Verfügen Smartphone und Tablet Besitzer über größere Kaufkraft als Besitzer von Desktop PCs? Sitzt bei Besitzern von Mobilgeräten mit „Android“ Betriebssystem das Geld lockerer als bei iPhone-Nutzern? Was es auch ist, für das gleiche Produkt zahlt man bei einer Bestellung mit einem stationären PC im Internet oft weniger!
Weiter lesenBargeld und die Geschichte von der Umkehrung der Werte.
---- Bargeld und Sparen sind plötzlich etwas Negatives ---- Im neuesten SPIEGEL (16.Mai/2015) fordert der "Wirtschaftsweise" Volkswirtschaftsprofessor Peter Bofinger, die Bundesregierung soll auf dem kommenden G-7-Gipfel für die Abschaffung des Bargelds werben. Die Notenbanken hätten es dadurch einfacher, ihre Geldpolitik durchzusetzen. Über den Sachverhalt, die Hintergründe und wo die Reise bei diesem Thema hingehen könnte, dazu empfehlen wir -zum wieder lesen- den folgenden Artikel vom November 2014.
Weiter lesenPradi, Dolci oder Bruni Radisi?
Jetzt sieht man schon im Politikteil von Qualitätszeitungen Anzeigen mit Frauen und ihren mächtig großen, unförmig und altbacken wirkenden Einkaufstaschen. Meist stehen sie gelangweilt oder grimmig blickend im Irgendwo und scheinen den Weg zum Gemüsemarkt nicht zu finden. Können Männer da helfen?
Weiter lesen