Der Extrem-Hindernislauf am Samstag, 15. August 2015 ist komplett ausverkauft.
Zum ersten Mal in Bayern, zum ersten Mal in Geisenfeld und schon ausverkauft. Mit spektakulären 3800 aktiven Challenge-Teilnehmern startet der erste bayerische“ XLETIX -Extrem-Hindernislauf“ am Samstag, 15. August so richtig durch.
Nachdem wir im letzten Jahr darüber berichtet haben, das die Veranstalter der Berliner „XLETIX“ GmbH (vormals KrassFit GmbH) auf der Suche nach einem geeigneten bayerischen Austragungsort für ihre Extrem-Hindernislauf-Serie über eine Location im Umland der Stadt Geisenfeld gestolpert sind, ist es nun soweit.
Nachdem alle Auflagen der Behörden erfüllt sind -hier ging es besonders um Umweltschutz und die Querung des Flüsschens Ilm- ist die „XLETIX Challenge MÜNCHEN (Austragungsort Geisenfeld) mit 3800 aktiven Teilnehmern komplett ausverkauft“, berichtet eine Sprecherin des Veranstalters.
Dabei warten wirklich harte Hindernisse in der spektakulären und abwechslungsreichen Location auf dem Kieswerkgelände und dem Wakeboardpark im Norden Geisenfelds auf die Teams dieses Events.
Entweder an Land, bei Fluss-Überquerungen oder in einem der 15 Baggerseen. Sofern man „innere Schweinehunde“, die es zu überwinden gilt, sehen könnte, müsste man am Samstag mit tausenden frei laufender Hunde in und um Geisenfeld rechnen.
Die „Challange“ verlangt viel von den Teilnehmern!

Da wartet der BALL BUSTER (16), ein 12 Meter langer Balken den man balancierend überwinden muss. Oder der Burpee Boulevard (08). Statt über ihn zu schlendern geht’s hier drüber, drunter, drüber, drunter, drüber, drunter, fertig!
Sich am CLUMSY CLIFFHANGER (30) durchhangeln, unter den Baumstämmen des Dodgy Dive hindurchtauchen oder beim Fantastic Flight (13) mit höchster Geschwindigkeit über die Riesenrutsche mit Sprungschanze im eiskalten Wasser landen.
Oder die BEASTY BALANCE (12), die ultimative Herausforderung beim Hindernislauf. Der Aufstieg erfordert Teamwork, Kraft und Geschicklichkeit. Bei der Überquerung sind Mut, Balance und extreme Konzentration gefordert.
Hier sind sie alle, die Hindernisse die es zu meistern gilt.
Fitness, Mut, Kraft, Willensstärke sind neben Spaß und vor allem Teamwork die wichtigen Elemente für die XLETIX Challenge.
Wer als Zuschauer dabei sein möchte wie 3800 Challenger mentale und körperliche Grenzen auf Strecken zwischen 6 bis 18 Kilometern überwinden -die Hindernisse sind so gelegt, dass auch die Zuschauer möglichst viel mitbekommen- sollte den Bus-Shuttle vom zentralen Parkplatz in Ernsgaden (im Chai 1) nutzen.
Alles weitere HIER