Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am 20.04.2016

Lesedauer < 1 Minute

Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems wird überprüft

Am Mittwoch, 20. April 2016, 11:00 Uhr wird auch im nördlichen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (Gemeinden Baar-Ebenhausen, Ernsgaden, Geisenfeld, Hohenwart, Manching, Münchsmünster, Pörnbach, Reichertshofen, Rohrbach und Vohburg) der landesweit einheitliche Sirenenprobealarm durchgeführt.

Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. „Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen“, so Matthias Krenauer, zuständig für den Katastrophenschutz am Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm.

Über nonbescher

Schon gelesen?

Ukraine Konflikt – Philosophische Herleitung des Armageddon

Ein russischer Krieger-Philosoph (Offizier der Volksmiliz der VR Donezk) über Endgültigkeiten.