„wellcome“-Team-Pfaffenhofen sucht Verstärkung
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Trotz großem Baby-Glück beginnt für viele Familien nach der Geburt zuhause der ganz normale Wahnsinn. Freiwillige Helfer von „wellcome“ greifen den Familien unter die Arme. Werden SIE Teammitglied.
Immer mehr Familien haben in dieser turbulenten Zeit keine oder zu wenig Unterstützung von der Familie, Freunden oder Nachbarn. In diesen Fällen sind die Ehrenamtlichen von wellcome oft die rettenden Engel.
„wellcome“-Ehrenamtliche unterstützen ganz praktisch im Alltag: Sie gehen mit dem Baby spazieren, damit die Mutter Schlaf nachholen kann, begleiten die Zwillingsmutter zu Arztbesuchen oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach zu. Die Ehrenamtlichen besuchen die Familien ein bis zwei Mal pro Woche für ca. zwei Stunden. Je nach Bedarf der Familien und den Möglichkeiten der Ehrenamtlichen bleiben sie im Durchschnitt drei Monate in den Familien.
„wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ wurde 2002 gegründet und gibt es mittlerweile an über 250 Orten bundesweit. Im Landkreis Pfaffenhofen wird das Angebot von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) – der Fachberatungsstelle für junge Familien – koordiniert.
Daniela Sander und Dominik Zerelles suchen nun engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die junge Familien einen Teil ihres Weges unterstützend begleiten möchten.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.wellcome-online.de