Wie teuer ist es im Urlaub ?

Lesedauer < 1 Minute

In welchen Ländern profitiert man vom günstigen Preisniveau

Auch in diesem Jahr ist die Kaufkraft des Euro für deutsche Urlauber je nach Reiseland sehr unterschiedlich. In Polen beispielsweise zahlt man einen Euro für Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland etwa 1,79 Euro kosten. Ein Überblick.

Auch in diesem Jahr ist die Kaufkraft des Euro für deutsche Urlauber je nach Reiseland sehr unterschiedlich. So können Urlauber in Ostmitteleuropa oft von einem günstigeren Preisniveau profitieren.

Zum vergrößern anklicken
Zum vergrößern anklicken

In Polen beispielsweise zahlt man einen Euro für Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland etwa 1,79 Euro kosten.

Ähnlich günstig ist es für Urlauber in Ungarn. Doch auch südliche Länder wie Portugal, Griechenland und die Türkei können Kaufkraftvorteile bieten (siehe Grafik).

In Italien, Österreich und Frankreich ist das Preisniveau dagegen ähnlich wie in Deutschland.

Traditionell teurer ist der Urlaub in skandinavischen Ländern.

So ist der Euro in Dänemark nur etwa 74 Cent wert, in Norwegen nur etwa 70 Cent. Das wohl teuerste Urlaubsdomizil in Europa dürfte die Schweiz sein. Dort beträgt die Kaufkraft des Euro nur etwa 57 Cent.

Über nonbescher

Schon gelesen?

Journalisten, die Regierungsmeldungen apportieren …..

.... sind Mitverschworene der Politik, da sie die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit unterlassen.