Wer das Wohl der Bevölkerung außer Acht lässt verliert an Rückhalt.
„Wohlstand für alle“. Ein Versprechen aus der Gründerzeit der Bundesrepublik mit der Zielsetzung „bestmögliche soziale Absicherung bei größtmöglichem Wohlstand“ zu ermöglichen, wurde gegen Ende der Ära Kohl zunehmend als schädliche Hinwendung zum Wohlfahrtsstaat pervertiert und peu à peu neoliberalen Einflüssen geopfert.
Doch wenn Versprechen, fortlaufend und womöglich noch über längere Zeiträume nicht eingelöst werden, egal ob gegenüber Kindern, Erwachsenen oder Bürgern, findet sich unweigerlich in einer Legitimationskrise wieder.
Wenn Regierungshandeln nur Eliten protegiert und die breite Masse dabei auf Talfahrt zur Verarmung geschickt wird, darf man sich als Protagonist dieser Fehlentwicklung nicht über stetig negativere Bewertungen seines Tuns wundern.