Nach dem Europa Gipfel – Nachrichten die Zweifel wecken

Lesedauer < 1 Minute

Markus Gärtner sammelt in seinem aktuellen Blogeintrag zum Wochenende

Nachrichten, die Schlaglichter auf Konjunktur, Politik und Soziales werfen und dabei illustrieren, was die Gipfelbeschlüsse sind:

Ein gewagter Schritt in einem äußerst schwierigen Umfeld„.

Sein Presse-Release enthält zum Beispiel Meldungen ….

  • über die enorme Arbeitslosenrate in Spanien. Allein „bei den 16-24jährigen beträgt der Anteil der Menschen ohne Beschäftigung 45,8%“.
  • über Chinas verschlossenen Geldbeutel. Den Chinesen fehlen die Gegenleistungen um den Euro zu retten.
  • über die aktuell „reduzierte BIP-Prognose für Frankreich“ und deren Auswirkung.

Weiter im Text hier auf „Gaertner´s Blog

Über Bernd Schuhböck

Nicht nach heutigen, jedoch nach den Maßstäben der Ära Willy Brandt politisch eher linksliberal. Wer ihn missverstehen möchte, nennt ihn einen Sozialromantiker. Wer ihn kennt, wertkonservativ und mit zu viel Ethos für einen Bayer. Der Mann für´s kommunale, soziale oder sonstwie politische. Oder für Themen, für die sich keiner fand, der sie aufgreifen wollte.

Schon gelesen?

Bargeld und die Geschichte von der Umkehrung der Werte.

---- Bargeld und Sparen sind plötzlich etwas Negatives ---- Mit zahlreichen updats

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert