(c-GuttenPlag Wiki /Freecopy)
Dieser Beitrag wurde bisher 11 x aufgerufen.
Am Sonntag wollen die Betreiber der Internetseite „GuttenPlag“ ein Zwischenergebnis der kritischen Auseinandersetzung mit Karl-Theodor Freiherr zu Guttenbergs Dissertation
„Verfassung und Verfassungsvertrag“ bekanntgeben.
Stand Samstag Nachmittag sind nach Angaben von spiegel online (spon) „62,8 Prozent aller Seiten“ von Plagiatsvorwürfen betroffen“ (ohne Inhaltsverzeichnis und Anhänge) Laut spon wurden dort bislang „nur Stellen identifiziert, die sich googeln lassen. Bücher oder Aufsätze, die nur in analogen Bibliotheken vorhanden sind, hat bislang wohl niemand überprüft.“
(update: Zeitpunkt: 20.02.2011, 20:29 Uhr . Grafische Übersicht der betroffenen Seiten. Zum vergrößern bitte Grafik anklicken)
Dazu ein bemerkenswerter Eintrag von „Professor123“ im spon-forum. Mit Bezug zur täglichen Verarsche (Supermarkt) beschäftigt er sich mit dem Unterschied zwischen „schummeln“ und „Betrug“. Hier gehts direkt zum Eintrag auf spon-online-forum.
Dr. No und seine Doktorarbeit (ZDF-Heute-Show/ Freitag 18. Februar 2011)