Bernd Schuhböck

Nicht nach heutigen, jedoch nach den Maßstäben der Ära Willy Brandt politisch eher linksliberal. Wer ihn missverstehen möchte, nennt ihn einen Sozialromantiker. Wer ihn kennt, wertkonservativ und mit zu viel Ethos für einen Bayer. Der Mann für´s kommunale, soziale oder sonstwie politische. Oder für Themen, für die sich keiner fand, der sie aufgreifen wollte.

Peinliches Gehudel um Bürgerversammlung

Die Druckerschwärze für die vom Bürgermeister in der Zeitung angekündigte Bürgerversammlung war noch nicht richtig trocken, da wurde die erste Versammlung bereits abgesagt. Vom betroffenen Gastwirt. Die Stadt hatte schlichtweg vergessen dort zu reservieren. „Wenn die bei uns einfach nicht nachfragen ob es bei uns terminlich geht“ meinte Paula Schlierf vom Nöttinger Gasthof Schlierf, „dann müssen die eben an einem anderen Tag kommen“. Na endlich, dachte so mancher Zeitungsleser am Freitag, Staudter hält die ihm vom bayerischen Landesgesetz vorgegebene jährliche Bürgerversammlung ab. Gab es 2008 und 2009 keine Bürgerversammlungen so könnte es für 2010 doch noch etwas werden. Zumindest kündigte die Heimatzeitung für den 3. März in Nötting und den 4. März in Geisenfeld eine Bürgerversammlung an. Für Nötting gab die Stadt als Versammlungsort den Gasthof Schlierf bekannt. Nur bei den Schlierfs wusste man nichts davon. Als Paula …

Weiter lesen

Zwischenzeugnis – Nur keine Panik

Die Halbjahres-Zeugnisse der Geisenfelder Schulen sind geschrieben und werden am Freitag Vormittag an die Schüler ausgehändigt. 510 Zeugnisse an der Volksschule und 750 Zeugnisse an der staatlichen Realschule. Keine Panik meint „Bürgersicht.de“ und versucht etwas Hilfestellung zu geben. Nachfolgend finden sie KummerNummern für Schüler und Eltern, Einsichten, Ansichten und Ratschläge von Pädagogen. Unter nachfolgenden „Nummern gegen Kummer“ des Kinderschutzbundes können sowohl Schüler wie Eltern sich offen, vertraulich und anonym beraten lassen, wenn sie Probleme haben. Keine Frage ist zu klein, kein Problem zu groß um sich an diese Nummer zu wenden: Bundesweit und kostenfrei von Festnetz und Handy: Kinder- u. Jugendtelefon, montags bis samstags zwischen 14 und 20 Uhr Bundesweit und kostenfrei von Festnetz und Handy: Elterntelefon, Montag bis Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr . Interview mit Gabriele Bachhuber, Rektorin …

Weiter lesen

Petition Flurbereinigung

Petition Flurbereinigung – Petition Flurbereinigung: Über ungelegte Eier konnte man nicht beraten! Wie am Mittwoch ein Teilnehmer des Ausschusses „Bürgersicht.de“ gegenüber mitteilte, wurde diese Petition „einfach zu früh gestellt“. Über die Petition konnte heute Vormittag im Bayerischen Landtag nicht entschieden werden (Erledigt mit Erklärung) da man keine Grundlage zu einer Entscheidung hatte. Es liege zum jetzigen Zeitpunkt weder ein Flurbereinigungsverfahren noch ein Planfeststellungsverfahren in dieser Angelegenheit vor. Dem Pententen gehe somit eine diesbezügliche Erklärung der Staatsregierung zu, der auch eine Protokollnotiz des behandelnden Ausschusses beiliegt. Diese Protokollnotiz verweist ausdrücklich auf die Möglichkeit der erneuten Petitionseinreichung bei Vorlage von Entscheidungsgründen. Ihre Bürgersicht-Redaktion

Weiter lesen