Bayernweite Feuerwehraktionswoche (17. – 25.09.16) ohne die Landkreis Feuerwehren ? --- Da vermeldet das Landratsamt Pfaffenhofen in einer Pressemeldung zum Aktionstag der Feuerwehren, die örtlichen Feuerwehren würden mit Veranstaltungen, z.B. mit einem „Tag der offen Tür“ oder öffentlichen Übungen für ihre wichtige Tätigkeit um Mitglieder werben. Doch wie eine kurze Recherche quer durch die Internetseiten der im Landkreis Pfaffenhofen tätigen Wehren ergab, nutzen nur die Manchinger Feuerwehren diesen publikumswirksamen Auftritt. (letzter Aufruf der Internetseiten: 14. 09.2016/ 18:11 Uhr)
Weiter lesenSie schafften das – Merkwürdigkeiten bei Deutschkursen für Flüchtlinge
Deutschkurse, als Integrationsleistung eigentlich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, wurden nur von den Pflichtversicherten bei der „Bundesagentur für Arbeit“ gezahlt. Obendrein konnten nicht nur zertifizierte Träger der Arbeitsförderung diese „Deutschkurse“ anbieten, sondern auch Fahrschulen oder das Rote Kreuz. Vorgaben oder Qualifizierung im Bereich Sprachvermittlung wurden von den Anbietern nicht gefordert. Und gezahlt wurde immer der volle Kurs (320 Std.). Selbst wenn man nur eine Stunde daran teilnahm.
Weiter lesenBürger „to go“ – Willkommen im politisch heißen Herbst
Wenn Bürger von München bis Berlin ihre eigene Meinung auf die Straße tragen ---- Die Schuhhersteller dürfen sich freuen: Den Herbst verbringen viele Deutsche demonstrierend auf harten, Schuhsohlen verschleißenden Straßenbelägen. Ungeachtet der von Leitartiklern in „Mainstreammedien“ publizierten TINA*-Sichtweisen und ihren elitär geprägten Bewertungen bringen Bürger ihre identitätsfähigeren Standpunkte in Großdemos auf die Straße.
Weiter lesen