Bernd Schuhböck

Nicht nach heutigen, jedoch nach den Maßstäben der Ära Willy Brandt politisch eher linksliberal. Wer ihn missverstehen möchte, nennt ihn einen Sozialromantiker. Wer ihn kennt, wertkonservativ und mit zu viel Ethos für einen Bayer. Der Mann für´s kommunale, soziale oder sonstwie politische. Oder für Themen, für die sich keiner fand, der sie aufgreifen wollte.

Geisenfelder Volksfest 2015 – Anzapfen auch ohne Schlegel -VIDEO-

Bürgermeister Staudter bot auch diesmal eine sehr eigenwillige Anzapftechnik --- "Bürgersicht" war diesmal wieder dabei, beim „o zapft is“ auf dem Geisenfelder Volksfest (dem 61.). Und wie schon bei unserem ersten Volksfest-Video im Jahr 2010, der Bürgermeister hatte auch diesmal eine besondere Anzapftechnik. Was nur ein kleiner Teil der Besucher im brechend vollen Bierzelt mitbekam, hier ist das Video dazu.

Weiter lesen

24-Stunden-Lauf steht dieses Jahr ganz im Zeichen von Flucht und Asyl

Die wie immer dabei für den guten Zweck erlaufen Spenden gehen an Asylbewerber-Projekte --- Der Startschuss für das sportliche Großereignis im Landkreis ist noch nicht gefallen, da stehen bereits Gewinner fest. Es sind die Begünstigten aus dem Spendenaufkommen für den diesjährigen, vom 25. bis 26. September in Geisenfeld stattfindenden „Lauf für den guten Zweck“. Veranstaltung, Spendenempfänger, und eine den Lauf erstmals begleitende Rathaus-Gesprächsrunde beschäftigen sich mit dem Thema Flucht und Asyl

Weiter lesen

Und jetzt ? Deutschland hat seine Empathie, besonders für syrische Flüchtlinge entdeckt

Bernd Duschner, ein Vereinsvorsitzender aus Pfaffenhofen sieht dabei aber auch Regierungskalkül und startete eine Initiative --- Latent schwingt er mit, der Stolz unserer Landsleute auf das Heimatland, wenn sie die überwiegend von syrischen Flüchtlingen skandierten "Germany" Rufe vor dem Budapester Hauptbahnhof hören, die Deutschland zum "Land der Hoffnung" in Europa auserkoren. Dabei dauerte es lange, Elends lange, bis sich die deutsche Gleichgültigkeit Angesichts der über 500 ertrunkenen Flüchtlinge vor der Mittelmeerinsel Lampedusa im Herbst des Jahres 2013 in den breiten Aufstand der Anständigen des ausklingenden Sommers 2015 wandelte.

Weiter lesen