Schön langsam wird es peinlich. Erneut müssen wir von Bürgersicht.de den Ausputzer für die Stadt Geisenfeld spielen. Die Stadt schafft es einfach nicht ihre Home-Page auf dem aktuellsten Stand zu halten. (zwischenzeitlich haben sie es am Donnerstag Vormittag geschafft) Die nächste Stadtratssitzung findet nicht am Donnerstag, 18.02. sondern eine Woche später am 25. Februar statt. (wurde auf der letzten Stadtratssitzung vom 21. Jan. bekannt gegeben. Auf Antrag einiger Stadträte wg. Ferienwoche/Skifahren) Die freundlichen Ausputzer von Bürgersicht.de
Weiter lesenBayerische Schüler geben G8 die Note 6
Ein Gastartikel von Beate KREIS-NÜCKEN Mit Genugtuung sehen zahllose Eltern und Schüler die heftigen Schülerproteste vom 12. Februar. Mehr als 3500 Schüler haben trotz eisiger Kälte und angedrohter Verweise in verschiedenen bayerischen Städten gegen die haarsträubenden Folgen des G8 protestiert Die Drohung, dass die Schüler wegen des Fernbleibens vom Unterricht, mit Verweisen bestraft würden, konterte Margarete Bause von den Landtags-Grünen. Sie empfahl den Schülern, sich die Verweise rahmen zu lassen und daheim aufzuhängen. „Seid stolz darauf, wir sind stolz auf Euch“, rief sie den Demonstranten zu. Link zum Videoclip „Schmeißt den Spaenle raus“ Der Bayerische Elternverband (BEV) unterstützt die Protestaktionen. Er sieht sie auch als das der Anwesenheitspflicht im Unterricht übergeordnete Rechtsgut. Denn alle „Appelle an das Kultusministerium, den alten G9-Lehrplan auf das Zeitfenster des G8 zurechtzuschneidern, sind mehr oder weniger im Sande verlaufen„, sagte BEV- Landesvorsitzende Heike …
Weiter lesenSuper Stimmung beim Faschingszug 2010
Da hat sich Geisenfeld aber ins Zeug gelegt. Kapellen, Masken tolle Faschingswägen.Vom gesellschaftlich relevanten „Bauer sucht Frau“ bis „Botoxwahn“, vom lokalpolitisch bedeutsamen „Staudterring“ bis zu den „Geisterbussen“. Keines der Themen kam beim Geisenfelder Faschingszug zu kurz. (Stand Aschermittwoch 23:59 Uhr: Artikelaufrufe = 979) Etwas schmallippig reagierte der oberste Geisenfelder Gaudi-Präsident Rudi Michael auf die dabei unters Volk gebrachten „Flugzettel“. Laut Heimatzeitung sei es eine „Sauerei“ den Gaudiwurm zur „politischen Agitation“ zu missbrauchen. Was hat der oberste Gaudiwurm bei „Fasching/Karneval“ nicht verstanden? Statt den „Gaudiwurm“ zur „Christianisierung“ zu missbrauchen und sich mit der erneut sehr einseitig berichtenden Heimatzeitung zu verbünden, sollte er doch lieber den Spruch beherzigen „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“. Damit sie sich ein Bild vom Zug und den dabei verteilten humorigen Flugzetteln machen können, haben wir ein flottes 12-minütiges Video und die angesprochenen Flugzettel hier eingestellt. …
Weiter lesen