"Minderleister" werden nur vom Arbeitsrecht geschützt -- In der Regel besteht dieser Wunsch aus Performance-Gründen. Wäre es rechtlich möglich, würde die Mehrheit der Vorgesetzten einen Teil ihrer Mitarbeiter kündigen und austauschen. Nicht einmal die Hälfte der Manager glauben, so das Ergebnis einer Studie, sie verfügen über die richtigen Mitarbeiter.
Weiter lesenVerbraucherverhalten – Von wegen Qualität
Ob Frischetheke oder Fertigessen – die Produktvielfalt in deutschen Supermärkten nimmt mehr und mehr zu. Schwer, da die richtige Wahl zu treffen. Für die Verbraucher hierzulande ist die Entscheidung aber meist eindeutig: Beim Lebensmittelkauf ist vor allem der Preis ausschlaggebend – 72 Prozent der Deutschen nennen diesen als Kaufkriterium.
Weiter lesenEinkauf im Internet – Je Smartphone desto teurer
Verfügen Smartphone und Tablet Besitzer über größere Kaufkraft als Besitzer von Desktop PCs? Sitzt bei Besitzern von Mobilgeräten mit „Android“ Betriebssystem das Geld lockerer als bei iPhone-Nutzern? Was es auch ist, für das gleiche Produkt zahlt man bei einer Bestellung mit einem stationären PC im Internet oft weniger!
Weiter lesen