Wie bereit sind die Deutschen für das digitale Leben? Eine Studie fragt nach. --- Wir Deutsche sind der „Digital Ökonomie“ noch zu „Analog“. Und obendrein so uneinsichtig. Nur ein verschwindend kleiner Teil von uns möchte Essen aus dem 3D-Drucker verspeisen (13%), bargeldlos zahlen (17%) oder sich von autonom fahrenden Autos chauffieren lassen (35). Technologie mag die Art wie wir leben und arbeiten verwandeln, doch so richtig wollen, wollen wir Deutsche das (noch) nicht.
Weiter lesenChina stationiert Raketenabwehrsystem an der mexikanischen Grenze zur USA
Ein Konflikt spitzt sich zu - US-Medien berichten von "heimtückischer Eroberungspolitik der Schlitzaugen".Die US-Regierung hat diese Vorhaben als ernsthafte Bedrohung und Aggression verurteilt und scharf dagegen protestiert. Aus Washington war zu vernehmen, man werde unverzüglich entsprechende Abwehrmaßnahmen gegen eine militärische Einkreisung der USA ergreifen. (Ein Bericht von Wolfgang Bittner*)
Weiter lesenSo kocht Deutschland – Wie sich die Zeiten ändern
Was 1954 nur mit einem Trick gelang, der Griff zum Fertigprodukt, ist heute gut gelernte Praxis. Besonders junge Konsumenten bezeichnen Kochen auch dann als „selbst gekocht“, wenn sie Fertiggerichte nur „selbst gekauft“ haben. Eine neue Studie untersuchte wie „Deutschland kocht“.
Weiter lesen