Umfrage bestätigt Ansicht über Frauen, doch Männer gönnen sich mehr. ------ "Ich glaube, ich geh' jetzt mal in die Stadt und kaufe mir was gegen Halsschmerzen. Schuhe oder so" hört man einen voller Selbstmitleid jammernden Hasen in einem derzeit angesagten Video quengeln. Klingt wie ein Witz, ist aber Realität wie der neuste "Treat-Index", eine Umfrage von "MasterCard" bestätigt. 51% der unter den 15.000 Personen befragten Frauen gaben an, nach diesem Muster zu "shoppen".
Weiter lesenIm Web „Einkaufsgutschein gewinnen“ anklicken und man ist eventuell geliefert
Internetseite warnt vor kriminellen Fakes im Internet, gefährlichen update-Aufforderungen und aktuellen Betrugsmaschen mit "Gratis" Einkaufsgutscheinen auf Facebook.
Weiter lesenAngela Merkel trat zurück !? – Vorgezogener Aprilscherz ?
Satzzeichenschwäche und der Januar-Titel von „das neue“ --- Ausrufe- und Fragezeichen liegen auf Computertastaturen in entgegengesetzter Richtung. Und trotzdem ist es passiert. Irgendwie kamen 140 Tsd Exemplare einer Frauenzeitschrift auf den Markt, die aus einer im redaktionellen Teil geäußerten Befürchtung mit „Fragezeichen“ (wegen Merkels vermutet angeschlagener Gesundheit scheint ein Rücktritt nicht mehr ausgeschlossen) eine Rücktrittsmeldung mit „Ausrufezeichen“ auf den Titel druckte.
Weiter lesen