Paris, Terror, Pegida, Lügenpresse und Vorratsdatenspeicherung –- Jetzt werden selbst die braven Bayern überwacht. Doch warum darf deshalb der Innenminister sein Dienstgebäude nicht über die Tiefgarage betreten ?
Weiter lesenNach „Du Bist Terrorist“ der neue Kurzfilm „Wir lieben Überwachung“
Zum „Chaos Communication Congress“ (31C3 vom 27. – 30. Dezember) hier der neue Kurzfilm von Alexander Lehmann. Im Artikel auch der Link zum Livestream der Veranstaltung.
Weiter lesenStille Nacht
Trotz der denkwürdigen Jahrestage die Erster und Zweiter Weltkrieg in den Kalendern des Jahres 2014 hinterließen, war es uns Europäern nicht möglich, intelligent, angemessen und vor allem deeskalierend auf eine anfänglich unaufgeregt, doch das Potential einer Krise in sich tragende, heranschlendernde Irritation zu reagieren. Der ungebremste Ukraine-Konflikt, die Sanktionen gegen Russland und die damit verbundene Talfahrt der dortigen Wirtschaft bergen nun ein Eskalationspotenzial in sich, das Europas Handlungsspielräume dramatisch verschlechtern und durch Verharren in einer finanziell und wirtschaftlich diffusen Freund-Feind Situation ein kontinentaler Scherbenhaufen drohen könnte. Im Jahr 2014, 100 Jahre nach Beginn des ersten Weltkrieges leben wir zwar in einem gemeinsamen, doch wie vor 100 Jahren, in einem erneut bornierten Europa. Meine Ideologie wäscht weißer, meine Demokratie ist demokratischer. Und ganz wichtig: Das Trennende noch vor dem Verbindenden hervorheben. Ist es wirklich so schwer, Richtig von Falsch, …
Weiter lesen