Bernd Schuhböck

Nicht nach heutigen, jedoch nach den Maßstäben der Ära Willy Brandt politisch eher linksliberal. Wer ihn missverstehen möchte, nennt ihn einen Sozialromantiker. Wer ihn kennt, wertkonservativ und mit zu viel Ethos für einen Bayer. Der Mann für´s kommunale, soziale oder sonstwie politische. Oder für Themen, für die sich keiner fand, der sie aufgreifen wollte.

Die letzte demokratische Hoffnung trug Robe

Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen. Zum "ESM", dem Euro-Rettungsschirm. Die Bürger setzten große Hoffnung in diese Entscheidung. Denn letzten Umfragen zufolge vertrauen sie weit stärker dem Verfassungsgericht, auf dessen Zusammensetzung sie keinen Einfluss hatten, als dem Verfassungsorgan Bundestag, dessen Abgeordnete sie selbst wählen durften.

Weiter lesen

Deutschland im Herbst – Eine Zusammenfassung unangenehmer Wahrheiten

„Wohlstand für alle“. Diesen Masterplan gab es bereits 1957 für Deutschland. Doch statt austarierter Mitte zwischen Arm und Reich bekamen wir drohende Altersarmut, arbeitende Rentner und ein Bildungssystem, in dem zu viele abgehängt und in prekäre Arbeitsverhältnisse entlassen werden. Konjunkturabschwung und Eurokrise werden nun diese Problemlage unbarmherzig verstärken.

Weiter lesen