Kann die Basis-Initiative „An die Mutigen“ aus der Hallertau daran etwas ändern? --- Der „Respekt vor ungeschriebenen Regeln der Demokratie“ war unfreiwilliger Wendepunkt und Auslöser des Abstiegs einer einst glaubwürdigen und geachteten Partei. Einer Partei, die mit an Grundwerten orientiertem Handeln den Gemeinwohlcharakter der Bundesrepublik und das Zusammenleben in Europa im 20. Jahrhundert maßgeblich voranbrachte. Um in der Folge kläglich zu versagen?
Weiter lesenMedien Studie – Analyse der Vertrauenskrise und Glaubwürdigkeitsdefizite
Studie der "Otto Brenner Stiftung" „Wir sind das Publikum“ geht dem Autoritätsverlust der Medien nach --- Ukraine-Berichterstattung, Griechenland- und Euro-Krise, Germanwings-Katastrophe, Wulff-Bashing und NSU-Skandal stehen als Beispiele für den Reputationsverlust der Medien. Für viele Beobachter steht fest: Die Medien stecken tief in einer Vertrauenskrise.
Weiter lesenEntschleunigung. Im „Teufelskreis des Rasierapparates„
Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat. (Mark Twain)
Weiter lesen