Bernd Schuhböck

Nicht nach heutigen, jedoch nach den Maßstäben der Ära Willy Brandt politisch eher linksliberal. Wer ihn missverstehen möchte, nennt ihn einen Sozialromantiker. Wer ihn kennt, wertkonservativ und mit zu viel Ethos für einen Bayer. Der Mann für´s kommunale, soziale oder sonstwie politische. Oder für Themen, für die sich keiner fand, der sie aufgreifen wollte.

Standortnachteil PAF- Vorbestrafte Politiker

„Ach, sie leben in der Gegend mit den kriminellen Politikern“ bemerkt ein Mitreisender auf der Pekingreise. Man war ins Gespräch gekommen und hatte, wie üblich, von seinem Lebensmittelpunkt erzählt. „Früher gab´s bei euch in Pfaffenhofen doch nur diese Aktienpreller“, bemerkte ein anderer. Zum Zeitpunkt dieser Unterhaltung konnte man zwar wegen des vorherrschenden Sandsturmes im Großraum Peking keine 50 Meter weit sehen, doch die Erinnerung mancher Mitreisender reichte weit genug. Kannten sie doch die Medienberichte über angeklagte, suspendierte, verurteilte oder in Ermittlungen verstrickte Kommunalpolitiker, die in ihrer Eigenschaft als Landrat, Bürgermeister oder Ex-Bürgermeister dem Landkreis Pfaffenhofen zu deutschlandweit einschlägiger Bekanntheit verhalfen. Die Süddeutsche Zeitung, Deutschlands größte überregionale Tageszeitung, würdigte die Ermittlungsfrequenz gegen Paffenhofener Lokalpolitiker im Sommer 2010 folgendermaßen: „Allmählich könnte Bayerns Justizministerium überlegen, ob es in Pfaffenhofen ein Büro einrichtet – für Staatsanwälte, die auf politischen Filz spezialisiert sind“. …

Weiter lesen