Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen sich zu informieren --- Das am 15. Mai 2013 auch im Landkreis Pfaffenhofen ins Leben gerufene „Bündnis für Familie“ trifft sich in Baar-Ebenhausen.
weiterlesen »Pfaffenhofen -Landkreis u. Kreisstadt
Landratsamt reagiert auf Kritik – Namen aller Sportler zur „Sportlerehrung 2017“ nachgereicht.
Schnelle Reaktion nachdem "Bürgersicht.de" eine den Sportlern gegenüber respektlose -weil namenlose- Pressemeldung kritisierte.Kurz vor 10 Uhr lag sie im Postfach, die Liste mit allen Namen der bei der Sportlerehrung 2017 „ausgezeichneten Sportler“
weiterlesen »Beschämend – Ausgezeichnete Sportler nur Staffage für politisches Personal
Pressemeldung des Landratsamtes Pfaffenhofen zur Sportlerehrung 2017.---- Die unwichtigsten Köpfe wurden namentlich erwähnt, nur die Preisträger blieben namenlos.
weiterlesen »Rosa Hasen auf einem 200 PS „Mopped“ in Pfaffenhofen
Von ihnen gibt es bundesweit knapp 400. Und alle „schwitzen für den guten Zweck“. Am Wochenende auch auf der "Gewerbe Messe Manching.
weiterlesen »Am 18. April Sirenenprobealarm auch im Landkreis Pfaffenhofen
Wie sich die Dinge gleichen. Vor fast genau einem Jahr (19. April) gab es Probealarm und US- Raketen auf Syrien.
weiterlesen »„Fest der Spargelvielfalt“ – Auftakt zur Spargelsaison 2018 im Landkreis Pfaffenhofen
Am 21. April dreht sich alles um eines der edelsten Gemüse Europas. Umrahmt von einem bunten Programm für Groß und Klein.
weiterlesen »Wer hat den schönsten? Wieder Maibaumwettbewerb im Landkreis Pfaffenhofen
Auch dieses Jahr werden Maibäume in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.--- Um die Chancen auf einen der vorderen Plätze für alle Bewerber zu erhöhen, werden die jeweils Erstplatzierten der letzten beiden Jahre nicht in die Bewertung mit aufgenommen.
weiterlesen »Flohmarkt in der Kreisbücherei Pfaffenhofen jetzt dauerhaft
Durch eine kleine Spende Großes mit nach Hause nehmen. Ausgemusterte Bücher, Hörbücher oder DVDs im Flohmarktregal. In der Kreisbücherei Pfaffenhofen gibt es seit kurzem einen dauerhaften Bücherflohmarkt. Gegen eine kleine Spende können Besucherinnen und Besucher geschenkte oder aussortierte Medien mit nach Hause nehmen. „Unsere Kunden kommen mit dem dauerhaften Flohmarkt schneller an interessante Bücher, Hörbücher und DVDs, denn wir legen …
weiterlesen »„DEMOKRATOR“-Maibockfest im historischen Müllerbräusaal Pfaffenhofen
Die SPD lädt zu "Starke Biere, starke Worte – sauber eing´schenkt" am 11. Mai nach Pfaffenhofen.--Wahrscheinlich die letzte Gelegenheiten den historischen Müllerbräusaal vor dem Neubau noch einmal zu erleben.
weiterlesen »Haben sie´s vermisst? HD-Fernsehen über Hausantenne jetzt auch im Landkreis Pfaffenhofen
Monatelange angekündigt und ab 25. April nun auch möglich: DVB-T2 HD --- „Ihr TV-Bild ist bald weg“, hieß es in unübersehbar vielen Werbespots und Anzeigen vor über einem Jahr. Doch der Termin verstrich und die terrestrisch empfangenen Fernsehbilder kamen auch weiterhin nur in der gewohnten „Standard Definition“ (SD) auf dem Bildschirm an.
weiterlesen »Allergiker aufgepasst – Pollenflugvorhersage für Pfaffenhofen
Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen. Einige Tricks können helfen.
weiterlesen »Einwohnerzahl des Landkreises steigt weiter
Einwohnerstärkste Kommunen sind Stadt Pfaffenhofen, Manching und Wollnzach.
weiterlesen »PFC Belastung Flugplatz Manching: Endgültige Gefährdungsabschätzung liegt bis September vor
Die Situation habe sich in letzter Zeit zumindest nicht verschlechtert.
weiterlesen »Ungesunde Luft in Pfaffenhofen – Geisenfelder können Messung beim „DUH“ anfordern.
Messergebnis aus dem Februar zeigt: Die Luft ist viel schlechter, als bisher angenommen! In Geisenfeld aktuell bei einer Bürgerversammlung gefordert, in der Stadt Pfaffenhofen bereits mit beunruhigendem Ergebnis abgeschlossen: Messung von giftigem Stickstoffdioxid in unserer Atemluft.
weiterlesen »Tradition der Osterfeuer – Hilfreiche Sicherheitstipps
Wie zum Beispiel vor der Kreuzkirche in Pfaffenhofen lodern in wenigen Tagen von der Nordseeküste bis an den Alpenrand zahlreiche traditionelle Osterfeuer. "Häufig werden Feuerwehren alarmiert, weil Brände außer Kontrolle geraten".
weiterlesen »Vortrag – „Aktuelle Menschenrechtslage in der Türkei“
FDP lädt zum Vortrag nach Pfaffenhofen, mit Nadja Hirsch, Mitglied im Europäischen Parlament.---- „Präsident Erdoğan führt die Türkei immer weiter weg von europäischen Werten und damit auch weg von der EU“ meldet sich Nadja Hirsch am 6. Februar in der Plenardebatte in Straßburg zu Wort. Die Türkei befinde sich dabei auf einem Weg „in Richtung eines Unrechtsstaats“.
weiterlesen »