Am Ende des Artikels könnten sie sogar erkennen WER sie sind. Max Frischs Fragebögen machen es möglich. ---- Als Max Frisch († 4. April 1991) das Drama „Biedermann und die Brandstifter“ niederschrieb, gelang ihm damit ein Paradebeispiel, die politische Dummheit des Bürgers aufzuzeigen. In der Person des Protagonisten „Biedermann“, einem feigen Mitläufer, der sich und andere aus ideologischen Motiven, Dummheit und Verblendung einem vermeidbaren Schicksal ausliefert, konnte man das gerade aktuell zu beobachtende „Spiel der Täuschungen“ mitverfolgen. Dagegen sind sie doch gefeit sagen sie? Dann wird es ihnen sicher leicht fallen, sich am Abenteuer Selbstreflexion zu beteiligen, und einige der von Max Frisch aufgestellten Fragen zu beantworten.
Weiter lesenDie „alten Nazis“ würden über die angeblich „neuen Nazis“ der AfD nur lachen.
Durch idiotische Gleichsetzung werden die teuflischsten Verbrechen und ekelhafte Verbrecher verharmlost. ---- Saßen doch viele „echte Nazis" gleich nach 1945 in Bundeseinrichtungen, Bundesregierungen und Bundestag. Und manchen „Grünen“ unterstellte man eine „nationalsozialistische Vergangenheit“.
Weiter lesenBTW 17 – Die „Wahl-Illusion“ in unserer „marktkonformen Demokratie“
Professor Rainer Mausfeld (Warum schweigen die Lämmer) zur Realität im politischen Alltag. ---- „Regierung, Regierungsparteien und Medien betreiben einen großen Aufwand, um unseren Blick auf die gesellschaftlichen Realitäten zu trüben und zu verstellen“, beklagt Kognitionsforscher Professor Rainer Mausfeld den Zustand unseres Gemeinwesens mit Blick auf die Zertrümmerung des Sozialstaat, die Prekarisierung von Lohnarbeit, die Steuerentlastungen für Reiche und Konzerne, den Verfall von Infrastruktur oder den Ausbau zum Überwachungs- und Sicherheitsstaat.
Weiter lesen