Einen Tag nach dem Rücktritt Guttenbergs überwiegt unter den Bundesbürgern die Meinung, dass die Entscheidung des CSU-Politikers letztlich richtig war (60%). Das ergab eine, im Auftrag der ARD-Sendung „Hart aber fair“ am Mittwoch von „Infratest dimap “ durchgeführte Umfrage. 65 % der Befragten empfinden allerdings auch kein Mitleid mit dem zurückgetretenen Politiker. Einen kompletten Rückzug Guttenbergs aus der Politik wünscht sich eine Mehrheit jedoch nicht. Drei Viertel der Deutschen gehen auch davon aus, dass sich zu Guttenberg nach einer Pause wieder für die Rückkehr in die Politik entscheiden wird. Während der Umgang der Union und auch der Wissenschaft mit zu Guttenberg mehrheitlich als fair bezeichnet wird, kritisieren die Bürger das Verhalten von Opposition und Medien im Falle Guttenbergs. Guttenbergs Nachfolger Thomas de Maiziere halten vier von zehn für geeignet für das Amt des Bundesverteidigungsminister, zwei von zehn haben …
Weiter lesenStadtrat Schranners offener Brief – “Nur alternativlose sind geschockt”
„Eine wirksame und noch dazu kostengünstige Verkehrsentlastung ist jetzt mehr denn je möglich!“ Mit dieser Einlassung meldet sich -nach Bekanntwerden des abschlägig beschiedenen Umgehungsstrassenvorhabens -ein Stadtrat zu Wort, der als einziger im Geisenfelder Stadtrat gegen die Geisenfelder Umgehungsstrasse gestimmt hatte. Und dafür, nicht nur vom Bürgermeister, übelst angegriffen wurde. — Hier der „offene Brief“ an die Geisenfelder Bürger im Wortlaut. Nur wer auf Situationsänderungen unvorbereitet und damit alternativlos ist, hat Grund, „geschockt“ zu sein. Doch selbst mit einer Belassung der SÜD-Spange in Priorität 1 wäre vermutlich nichts gewonnen worden. Denn da war das Vorhaben bereits 10 Jahre lang, und es ging nichts voran, obwohl in den Jahren nach 2000 allgemein noch mehr Geld in den staatlichen Kassen vorhanden war . Abgezeichnet hat sich die jetzt eingetretene Entwicklung schon Ende August 2009, als es in der GZ hieß „Südspange …
Weiter lesen…und nun schalten wir zurück zu den wirklich wichtigen Themen
Karikatur mit freundlicher Genehmigung © Klaus STUTTMANN/ Berlin
Weiter lesen