Bernd Schuhböck

Nicht nach heutigen, jedoch nach den Maßstäben der Ära Willy Brandt politisch eher linksliberal. Wer ihn missverstehen möchte, nennt ihn einen Sozialromantiker. Wer ihn kennt, wertkonservativ und mit zu viel Ethos für einen Bayer. Der Mann für´s kommunale, soziale oder sonstwie politische. Oder für Themen, für die sich keiner fand, der sie aufgreifen wollte.

Geisenfeld bewegt sich- Heute: Cheese Rolling

Ältere Jahrgänge werden sie noch kennen, die erstmals 1926 gestellte Frage „Wer hat bloß den Käse zum Bahnhof gerollt“ aus dem gleichnamigen Schlager von Franz Strassmann*. Im englischen Dorf „Brockworth“ rollt man alljährlich -in Ermangelung eines Bahnhofs- den Käse einen Hügel hinab. Wer ihm nachjagt und fängt, oder als erster unten ankommt, hat gewonnen und darf den Käse behalten. *( Marius Müller-Westernhagen stellte sie Jahrzehnte später in anderem Zusammenhang erneut. Auf seiner Platte „Affentheater“) Der Käse soll beim „Cooper’s Hill Cheese Rolling“ bereits seit 200 Jahren mit ca. 110 km/h den Dorfhügel hinabrollen. Mittlerweile auch „Käseliebhabern“ aus aller Welt gestattet, blieb diese halsbrecherische „Sportart“ lange Zeit nur den Einwohnern aus Brockworth vorbehalten. Wegen eines Massenansturms von 15.000 Besuchern (Platz nur für ca. 5.000 Besucher) wurde dieses Jahr die Jagd nach dem Gloucester-Käse abgesagt. ————————- Wie sich diese nicht …

Weiter lesen