Am Montag war sie erneut da, die zurzeit innenpolitisch nichts Gutes zu verkünden habende Bundeskanzlerin Merkel. Also tat sie, was sie in vergleichbaren Fällen immer zu tun pflegt: Sie verkündet öffentlich die gute Tat eines Freundes und gratuliert dem Freund dazu. Diesmal gratulierte sie dem amerikanischen Präsident. In verfehlter Rhetorik! „Ich freue mich, dass es gelungen ist, Bin Laden zu töten.“ [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MFY22RpQFJc[/youtube] Wie müssen Politiker mit Rachegefühlen umgehen? Ist eine „alttestamentarische“ Wortwahl die angemessene Sprache für die Bundeskanzlerin einer angeblich „christlich“ geprägten demokratischen Wertegemeinschaft? Darf man sich über den Tod eines Menschen, sei er auch ein Massenmörder, freuen, fragt „spon“ den Politologen Herfried Münkler. Münkler: „Für Frau Merkel hat meiner Einschätzung nach die Frage der Rache keine große Rolle gespielt, ihre Aussage ist einfach eine verunglückte Äußerung. Sie zeigt die semantische Unsensibilität einer gelernten Naturwissenschaftlerin. Merkel hätte stattdessen …
Weiter lesenProzessionen: Geht sich´s mit Rechtsschutzversicherung besser?
Die Feiertage werfen ihre Schatten voraus und mancher denkt über die Teilnahme an einer der bald stattfindenden Prozessionen nach. Findet man Oster- und Pfingstprozessionen nur vereinzelt in Bayern, so wird nach dem feierlichen Abschluss der Osterzeit bayernweit mit Fronleichnamsprozessionen die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert. Für viele Christen, auch für die, die sonst das Jahr über nicht so regelmäßig in die Kirche gehen, ist Fronleichnam der Tag, an dem sie den Gottesdienst besuchen und sich als „fromme Übung“ in die Fronleichnamsprozession einreihen. Wer nun schon vor Pfingsten vom heiligen Geist erfüllt ist, fragt sich allerdings, was er auf so einer Prozession eigentlich tut. Wie würde man das nennen? Und vor allem: Wie wird es ausgehen? Wäre es als Prozessionsteilnehmer nicht sogar gut und sinnvoll eine Rechtsschutzversicherung dafür abzuschließen? Jeder der in einer Prozession mitgehen …
Weiter lesenLibyen und kein Ende. Zumindest kein schnelles!
Karikatur mit freundlicher Genehmigung © Klaus STUTTMANN/ Berlin
Weiter lesen